|
|
Das
Affentemple von
Jaipur in Indien |
SEtwas außerhalb von Jaipur, Ca. 2. 5 Km liegt die Analge
von Galta ji. Diese Anlage findet man in wenigen
Reiseführern erwähnt aber ein Besuch dorthin ist
lohnenswert. Der Ort Galta ji ist bekannt unter Hindus wegen einem
Tempel, der dem Sonnengott gewidmet ist. Tausende von
Affen sind um den Tempelbezirk herum aktiv, wen wundert
es, daß am oberen Tempeleingang ein Tempel dem Affengott
Hanuman geweiht. Da um diese Anlage sehr viele Affen
(rhesus macaques) sind, ist der Tempel unter den Touristen
als Affentempel bekannt. Die Affen fühlen sich hier wohl,
da es genug zu fressen und eine Wasserquelle über das
ganze Jahr vorhanden ist. Die gläubigen, die zum
Sonnentempel & Affengott Tempel zum Besuch kommen, füttern
die Affen mit Nüssen und Bananen. Der Grund dafür ist der
Glaube der vielen Hindus, |
 |
|
|
die an
Reinkarnation glauben und so denken Sie eine gute Tat zu
begehen, indem Sie die Reinkarnation vom Affengott Hanumana füttern könnten. Mit viel Futter, Wasser & Bäume
in der Umgebung sind gute Bedienungen für Affen gegeben
und da das Töten der Affen nicht praktiziert wird und auch
nicht erlaubt ist, wird die Zahl der Affen hier Jahr zu
Jahr mehr. Der Tempelbezirk zeichnet sich durch eine
Süßwasserquelle aus, die in Becken aufgefangen wird. Das
Wasser hat eine extrem grüne Frabe.
Zwar ist diese Affentempel Anlage von der Architektur
nicht besonders schön oder groß ist, aber ihre Lage und
das Ambiente, vor allem beim Sonnenaufgang &
Sonnenuntergang ist schön. Am besten gelangt man mit einem
Auto bis zum Haupteingang am Fuss des Berges und läuft man
dann zu Fuß durch eine schmale Serpentine den Berg hinauf,
vorbei an Wildschweinen, Verkäufern, heiligen oder
scheinheiligen Sadhus & Kühen und Affen. Die Affen auf dem
Weg zum Tempel sind sehr frech, da Sie sich daran gewöhnt
haben von Menschen etwas fresssbares bzw. Nahrung in Form
von Nüssen und Bananen zu bekommen. Also wenn Sie etwas
eßbares bei sich haben, sollten Sie es gut verstecken.
Falls Sie gerade etwas essen und der Affe kommt zu Ihnen,
werfen Sie es schnell auf den Boden weit von Ihnen weg, da
ansonsten Holt der Affe es von Ihnen mit Gewalt und kann
dabei auch aggressiv werden bzw. auch beißen, dann ist es
nicht schon und man muss dann zum Krankenhaus und bekommt
die Spritzen usw. Also beim gehen durch die Affen niemals
selber etwas essen und wenn es geht, lassen Sie ihre
Taschen / Sonnenbrillen auch im Auto. Da die Besucher oft
berichten, dass die Affen versuchen die Taschen zu ziehen
und Sonnenbrillen zu klauen.
Wenn man in den Tempel gehen will, muss man wie bei allen
anderen Hindu Tempels die Schuhe ausziehen. Eine Spende im
Tempel ist nicht nötig, da Sie mit Photogebühren diese
indirekt bereits geleistet haben. Die Schuhe sollten beim
Schuhaufpasser gelassen werden, da die Affen können diese
auch schnell zum Spielen mit sich nehmen & auf den Baum
verschwinden.
Der Tal zwischen steilen Berghängen gelegen ist schön.
Durch den Tempel fließt Wasser aus einer Quelle, die
einige Wasserbecken in der Umgebung speist, in die Affen
auch gerne mal hinein springen.
Wer von dem Lärm und der Hitze der Stadt genug hat, kann
hier einen herrlichen Ausflug unternehmen, denn unter den
Bäumen am Ende des Tempels ist es wunderbar kühl. Man
zwischen den Bäumen im Schatten sitzen und den Affen
zuschauen: |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Die Schlucht von Galta
Die Schlucht wurde nach dem Rishi Galva benannt, der hier
vor 1500 Jahren eine lange Bußzeit zugebracht haben soll.
Nach der Legende konnte er sich allein durch die Kraft der
Meditation dreimal täglich zum Fluß Ganga versetzen, wo er
sein rituelles Bad nahm. Eines Tages fragte ihn die Ganga,
warum er zu ihr komme, haben sie doch die Macht. Ihr
Wasser zu ihm zu bringen. In der darauffolgenden Nach
sprudelte neben der Grotte des Eremiten Wasser aus der
Erde. Daher ist die Waschung im heiligen Wasser von Galta,
das heute aus dem Maul einer steinernen Kuh fließt,
gleichbedeutend mit einem Bad im Ganges. So weit die
fromme Legende, eine von vielen, die den Reisenden durch
Rajasthan begleiten.
Tempelruinen, Pavillons und drei Wasserbecken gehören zur
Anlage auf dem Gipfel eines Felshügels. Ein Tempel, dem
Sonnengott Surya geweiht, krönt die Spitze eines
Bergrückens, von wo man einen guten Blick auf Jaipur hat.
Kleine Chhattris, Bögen und Kuppeln sind an die Steilhänge
der Schlucht gebaut. Von Jaipur kommend, betritt man die
Schlucht durch das Purana Ghat.
Die Ramanand-Sekte hat in Galta einen Hauptsitz. Ihr
Gründer, der Brahmane Ramanand aus Allahabad (1400 –
1470), lehrte einen Monotheismus mit Vishnu, den er stets
nach dessen lnkarnation Rama benannte, als alleinigen
Gott. Zudem hatte er eine freiere Auffassung von den
Kastenvorschriften. |
|
|