|
Gujarat (Westindien)
|
|
Über Gujarat |
Gujarat ist einer der abwechslungsreichsten Staaten in
Indien. Gujarat leitet seinen Namen von dem Wort "Gujaratta". Gujaratta ab und bedeutet das
"Land Gurjars". Die Gurjars waren ein Unterstamm der
Hunnen, die das Gebiet im 8. und 9. Jahrhundert n.
Chr.
ausschlossen. Sie kamen über Punjab
und ließ sich in einigen Teilen des westlichen Indiens
nieder,
welches als Gujarat
bekannt wurde. Der Bundesstaat Gujarat ist in einem
industriell fortgeschrittenen Stadium und ein beliebtes Touristenziel unter den
ausländischen und indischen Touristen. Dieser Staat kann
auch während der Reise nach Bombay oder Rajasthan
besucht werden. Er liegt am nördlichen Ende der
Westküste Indiens und umfasst eine Fläche von
196.024 km². Gandhinagar ist die
Hauptstadt des Bundesstaates Gujarat. Die Bewohner von Gujarat sind bekannt
in der erfolgreichen
Geschäftswelt. Zudem ist der Bundesstaat Gujarat auf
der ganzen Welt für seine heiligen Tempel,
historischen Hauptstädte, Naturschutzgebiete, Strände,
Hügel, Resorts, faszinierende Kunsthandwerke, köstlichen
Speisen als auch für einen farbenfrohen Lebensstil
gekennzeichnet.
|
Geschichte |
Die Geschichte von Gujarat
reicht 3500 Jahre zurück. Sie kann von den Harappa und Mohenjo-Daro
Einwohnern abgeleitet werden, von den archäologischen Funden in der
Nähe von Lothal Dhandauka, in Ahmedabad und Razdi in
Saurashtra. Die Geschichte von Gujarat geht auf das dynamische Königreich und
die Hauptstaaten von Saurashtra zurück. Den Legenden
nach wurde der Somnath Tempel
am Ufer von Soma gebaut,
wo der
Mondgott sich das Universum schuf. Das Krishnas Reich wurde auch bei Dwaraka
in Gujarat
gebaut. Gujarat war auch an der Ausbeutung von großen
buddhistischen Kaisern beteiligt.
Später erlitt Gujarat einen Schaden durch die Invasionen von Mahmud von
Ghazni, die den Somnath Tempel abrissen und
das Gold zu sich trugen. Gujarat war auch ein Schlachtfeld zur Zeit des Krieges
zwischen den Moguln und den Marathen. Er war ebenso
der
frühste Kontaktpunkt in
Surat mit dem Westen,
wo die Briten ihren ersten kommerziellen Vorposten
im 16. Jahrhundert aufbauten. Die Städte Daman und Diu
überlebten in den
beiden kleinen portugiesischen Staatsgebieten innerhalb Gujarat für über 450 Jahre bis 1961, als diese
von der indischen Armee befreit
wurden.
|
Geographie |
Geographisch ist der Staat Gujarat
in drei Bereiche unterteilt. Das Festland umfasst die
Hauptstädte Ahmedabad, Surat und Vadodara
(Baroda). Der Golf von Mumbai teilt das Festland in
eine flache und öde Ebene der Kathiawar Halbinsel, der
Saurashtra. Vor der Unabhängigkeit
der Region Saurashtra wurde diese von etwa 200 Herrschern
regiert. Durch den Frieden mit den
Engländern erhielt die Region ihre Freiheit. Nach der
Unabhängigkeit wurden die vielen kleinen Staatem dem größeren Staat der
Präsidentschaft Bombays zusammengeführt und später zum neuen Bundesstaat Gujarat
ernannt. Der Golf von Kutch trennt das Saurashtra Gebiet von Kutch. Kutch ist eine
Insel, die abgeschnitten ist vom Rest des Bundesstaates Gujarat.
Sie liegt zwischen Pakistan im Osten und dem tiefliegenden Rann
von Kutch im Norden.
|
Klima |
Die beste Zeit für einen Besuch im Bundesstaat Gujarat
ist
in den milden Wintermonaten von November bis März.
Während der Monsunzeit hat
Gujarat seinen eigenen Charme, wenn die Luft kühl und der
Himmel wolkenbedeckt ist. Die Temperatur zeigt
relativ geringe Unterschiede, dennoch gibt es
große Gegensätze in der Niederschlagsmenge von Süden
nach Norden. Im Norden liegt die Temperatur bei etwa
42 °C bis 43 °C im Sommer. Während im Winter die
Temperaturen bei 12 °C liegen. Weiter südlich sind die
Temperaturen sehr sommerlichen, moderat.
|
Bevölkerung |
Die Menschen in Gujarat,
die Gujaratis, werden als erfolgreich in der
Geschäftswelt betrachtet. Einige der bekanntesten
industriellen
Unternehmen haben ihren Betrieb in Gujarat gefunden.
Hotels und Motels aus Kalifornien, Filialen aus
Australien und Neuseeland sowie Kioske aus
England haben sich hier niedergelassen. Mahatma Gandhi, der Vater der Nation, gehört
auch Gujarat.
Er stand für die Unabhängigkeit Indiens durch
Gewaltlosigkeit. Eine der größten Milliardäre der
Welt war Dhirubhai Ambani aus Gujarati, der sein
Reich in 3 Jahrzehnten erbaute.
Die Parsis (eine Religiongemeinschaft)
gehören ebenfalls zum Staat, in dem sie
745 n. Chr. an
dem Ort Sajjan gelangten. Viele
Parsis
leben noch heute dort, allerdings sind auch einige
nach Bombay migriert. Die Jains sind ebenfalls eine sehr
wichtige Gemeinde in Gujarat.
Diese Familien besitzen Textil- und Chemiefabriken und
spenden viel Zeit in den Bau aufwendiger, neuer Tempel und
in Wohltätigkeitsorganisationen wie Schulen und
religiösen Stiftungen.
|
Sprachen |
Die Mehrheit der Menschen in Gujarat
sprechen Gujarati, die
von der indo-arischen Familie abstammt. Diese
Sprache ist aus dem Sanskrit und anderen alten
Sprachen abgeleitet. Sie wurde auch stark von der
Sprache Apabrahmsa beeinflusst, die weit im Nordwesten Indiens
war und vom 10. bis 14. Jahrhundert gesprochen wurde.
Der maritime Kontakt mit den Persern, Arabern,
Portugiesen und Engländern brachte
der
heutigen Sprache eine hohe Wortvielfalt. Die Mehrheit der Menschen haben eine indo-arische Herkunft.
Fast 20 % der Menschen kommen von den Kolis, Dhubla, Naikda und Macchi-Kharwaund
oder Bhils Stämme,
die noch in Gujarat zu finden sind.
|
Küche |
Die Gujarati
Küche ist hauptsächlich vegetarisch, aber auch
nicht-vegetarische, chinesische und kontinentale
Küche sind in größeren Hotels vertreten. Die Gerichte des
Bundesstaates Gujarat sind nicht sehr scharf und eher
süß, als die der Nachbarstaaten. Einige der
beliebtesten Gerichte sind Kadhi (Soße aus Gemüse und
Saure Sahnen, wird mit Reis gegessen), Undhyoo (Soße
aus Gemüse und Kartoffeln)
und Paunk (Gericht aus Jowar Körnern gemischt mit
Zitrone, Chili). Hauptnahrungsmittel der Gujarati ist
Reis, Chapati, eine Vielfalt von Bohnen und Hülsenfrüchte, Kokos, Pickles
und gesüßtem Joghurt. All diese vegetarischen Mahlzeit
können auf einem Thali im Restaurant Vishala
(gemischte Platte mit verschiedenen Spezialitäten)
probiert werden, ca. 5 km von Ahmedabad gelegen.
Die Speisen werden auf einer Platte von
zusammengenähten Blättern serviert mit verschiedenen
Gemüsesorten, Hülsenfrüchten, Salaten, Chutneys,
Joghurt, Reis und einer großen Auswahl an Brot von
Hirse bis Mehl. Am Ende wird Buttermilch und ein
reichhaltiges, hausgemachtes Eis serviert.
|
Messen und Festivals |
Es gibt verschiedene Messen und Festivals in jedem Monat,
die
in Gujarat gefeiert werden. Eins der wichtigsten Feste
ist das Kite Flying
Festival oder das Makar Sankranti Festival und Navaratri Festival
sowie die Sarkhej Messe und die Tarnetar Fair Messe. Das Navratri Festival
wird während September und Oktober gefeiert und
ist den drei Göttinnen der hinduistischen Mythologie
gewidmet. Das Kite Flying Festival wird am 14. Januar gefeiert.
An diesem Tag lassen die Menschen jeden Alters Drachen
verschiedenster Formen und Größen in die Luft steigen.
|
Kunsthandwerk
|
Das Kunsthandwerk Gujarats ist so einzigartig wie die Gujarati Küche.
Die Handarbeiten erhielten einen Auftrieb durch die
Regierung und einigen Privatpersonen.
Die Handwerker und Frauen, die ihre Dörfer verlassen
mussten, um
zu arbeiten, haben
ihre traditionelle Kunst dort wieder hineingebracht.
Um ihre
Produkte bestaunen zu können, begibt man sich ins Handelszentrum
von Gujarat, nach Ahmedabad. Leute aus
Delhi und Mumbai kaufen dort auch ihre Waren. Gujarat
besitzt auch eine reiche
Tradition in der hochwertigen Weberei und im Handblockdruck.
Diese Stoffe sind auf der ganzen Welt für ihre Vielfalt
und exzellente Farben bekannt.
Abgesehen von den Stoffen sind die handbemalten Tücher
in schwarz, rot, braun und Ockerfarben
auch sehr traditionell und zudem sehr preiswert. Darüber
hinaus kann man auch verschiedene Elemente wie Nussknacker,
Silber, Holz, Messing und anderes kaufen.
Die Patola Seidensaris sind ein weiterer berühmter Artikel
von Gujarat, deren Stoff extrem fein und recht teuer
sind. Die Zari oder Goldfädenstickerei kommt aus Surat.
Surat ist auch heute noch ein Zentrum für Seidensaris. Jamnagar
in Saurashtra ist bekannt für seine
Wollschals,
Decken, Teppiche, Holztruhen und traditionellen
Möbeln. Gujarat
ist darüber hinaus auch für die berühmte und einzigartige Kutch-Stickerei bekannt.
|
Städte |
Einige der bekanntesten Städte in Gujarat
sind Ahmedabad, Bhavnagar, Gandhinagar, Gondal,
Junagadh, Lothal, Palitana, Saputara, Somnath, Surat,
Dwarka, Porbandar und Vadodara. In Ahmedabad gibt es
viele schöne Beispiele für muslimische Architektur. Baroda
war die Hauptstadt des Fürstentums von Gaekwad. Die
erste britische Fabrik in Surat wurde
1612
gegründet. Junagadh ist bekannt für seine Festung und
seinen Tempel. Sie ist ein geeigneter Ausgangspunkt für
den Besuch in den
Nationalpark Gir.
|
Wildschutzgebiete
|
Es gibt etwa
4 Nationalparks und 21 Wildschutzgebiete in Gujarat. Einige der
Naturschutzgebiete und Nationalparks
gehören zu
dem Marinen
Nationalpark,
dem Gir-Nationalpark, der indischen Wildass
Wildlife Sanctuary, dem Velavadar Nationalpark.
Nalsarovar, dem Khijadia Vogelschutzgebiet und dem Porbandar Vogelschutzgebiet
sowie anderen
Vogelschutzgebiete in Gujarat.
|
Anbindung |
Gujarat ist sehr gut in Indien vernetzt. Die Indian Airlines und andere private Fluggesellschaften
sind mit der Stadt Ahmedabad verknüpft und fliegen viele indische Städte wie Mumbai und
Delhi täglich an. Ahmedabad
ist ebenfalls über das Bahnnetz zu erreichen. Die
Straßen Gujarats sind in
einem ausgezeichneten Zustand. Das Reisen mit dem Auto kann
daher Spaß machen.
|
 |
 |
Jama
Masjid, Ahmedabad |
Glockenturm, Ahmedabad |
 |
 |
Gandhi
Ashram, Ahmedabad |
Bhavnath Mahadev Tempel, Junagadh |
|
|
|